|
|
 |
Ebay ist einfach zu genial und zu schön. Es ist der weltweit grösste Online-Marktplatz, auf dem jeder praktisch alles kaufen und verkaufen kann! Du kansst mit über 65 Millionen Menschen weltweit handeln! Du stöberst in über 10 Millionen Angeboten! Ebay bietet Dir mit über 1,5 Millionen Artikeln das Beste aus deutschen und internationalen Angeboten. |
Das ist einfach phantastisch. Natürlich gibt es auch jede Menge Origamiartikel bei Ebay zu ersteigern. Ab sofort kannst Du das komplette Angebot an Origamiartikeln bei mir einsehen, kein suchen in verschiedenen Kategorieen. Einfach nur klicken und bieten. Voraussetzung ist natürlich die Anmeldung bei Ebay, um mitbieten zu können. Wenn Du noch nicht angemeldet bist, kannst Du Dich
jetzt anmelden.
|
|
|
|
Pergamyn |
 |
Das Pergamyn das ich hier vorstelle besitzt eine Struktur. Es gibt das s.g. Spinnenpapier und Pergamyn in Leinenprägung. Beides sieht sehr gut aus. Es wird in der Regel als Zwischenlage in Fotoalben verwendet. Das Pergamyn ist transparent sehr strapazierfähig und läßt sich ausgesprochen gut verarbeiten. Durch die geprägte Struktur sehen die fertigen Arbeiten wesentlich schöner aus, als aus einfachem Pergamentpapier oder ungeprägtem Pergamyn. In einem gut sortiertem Bastelgeschäft sollte es zu bekommen sein. |
|
|
Zigarettenpapier |
 |
Zigarettenpapier ist extrem dünn und auch relativ klein. Aber für Miniaturen ist es hervorragend geeignet. Vor einiger Zeit hatte ich in einem Hanfladen auch buntes Zigarettenpapier bekommen. |
|
|
Zigarettenschachteln |
 |
Auch das silberne und goldene Papier aus diversen Zigarettenschachteln ist bestens zum Falten geeignet. Man muss das Papier vorsichtig aus der Schachtel herauslösen weil es meistens festgeklebt ist. Je nach Zigarettensorte kann man Papierstücken bis zu 8 x 8 cm herausschneiden. Meistens besitzt das Papier ein feines Prägemuster, dadurch bekommt es einen matten Glanz. |
|
|
Seidenpapier |
 |
Seidenpapier gibt es in fast unerschöpflich vielen Farben. Die Standartfarben bekommt man in guten Zeichengeschäften. Aber wirklich schönes buntes Seidenpapier bekommt man bei etwas Glück in Blumenläden. Der Käfer ist sicher ein Beispiel dafür. Da Seidenpapier sehr dünn ist, eignet es sich hervorragend für kleine Objekte. Aber im Gegensatz zum Zigarettenpapier bekommt man Seidenpapier in viel größeren Abmessungen. Somit lassen sich auch größere Objekte falten. Die Blüte ist von Yoshizawa, der Käfer ist von Marc Vigo Anglada. |
|
|
Pralinenpapier |
 |
Ich esse sehr gerne Mon Cheri Pralinen. Irgendwann bin ich dann auf die Idee gekommen daraus etwas zu falten. Das Papier hat eine sehr schöne Farbe und ist fein geprägt, wodurch ein matter Glanz hervortritt. Allerdings ist die Papierlage sehr weich. Dadurch hat das Papier keine große Faltstabilität. |
|
|
Servietten |
 |
Servietten haben gleich zwei Vorteile, sie sind nicht nur ein gutes Faltmaterial sondern meistens auch eine schöne Tischdekoration. Die Lotusblüte von Isao Honda ist ein besonders schönes Exemplar. Trotz der Tatsache, das Servietten sogut wie keine Faltstabilität besitzten, hält dieses Modell sehr gut zusammen. |
|
|
Pergamentpapier |
 |
Bei dem Pergamentpapier handelt es sich um hochwertiges Skizzenpapier für den Architektenbedarf. Ich verwende 65g und 34g Papier. Das im Bild sichtbare Papier habe ich selbst eingefärbt. Wenn Du es selbst versuchen möchtest Pergament einzufärben dann lies meinen Artikel zu diesem Thema. Pergament ist zuweilen ein sehr störrisches Material. Es ist sehr glatt und stärkeres Papier über 65g bricht sehr schnell beim Falten. Besonders schön und kräftig wirkt das rote Pergament, das ich als Füllung für die Schachteln gewählt habe. |
|