 |
Das 19. internationale Treffen von Origami Deutschland e.V. fand vom 08.06 - 10.06.07 in Bonn Röttgen statt. Vom Treffen 2003 war mir die Tagungsstätte noch in guter Erinnerung. Das Treffen war sehr gut besucht und sehr gut organisiert. Zahlreiche Gäste aus dem Ausland hatten das Treffen durch ihre Anwesenheit bereichert. Als Ehrengäste wurden Marieke de Hoop aus den Niederlanden, Román Diaz aus Uruguay und Nicolas Terry aus Frankreich eingeladen. Ein Blick auf die Planungstafel versprach eine Menge interessanter Workshops. Am Sonnabend Vormittag besuchte ich zuerst den Workshop von Eriko Aoyama-Pabel. Sie unterrichtete das Modell "Samen im Wind", von Toshikazu Kawasaki. Eriko ist nicht nur eine kreative Falterin, sondern auch eine sehr gute Lehrerin. Im Anschluss an Erikos Workshop konnte ich gleich sitzen bleiben, denn Román Diaz nutzte ebenfalls diesen Raum und zeigte seinen Eisvogel. Das Modell war noch ganz neu, er hatte es auf seiner Reise nach Deutschland fertig gestellt. Es war schade, das Román Diaz und Nicolas Terry zur gleichen Zeit unterrichteten, so musste ich mich für einen der Beiden entscheiden. Am Sonnabend nach dem Abendessen, faltete ich mit Román Diaz, Nicolas Terry, Stefan Delecat, Anna Kastlunger sowie Andreas Bauer meinen Achteckstern. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Bis spät in der Nacht saß ich mit Gigi Gaisbauer und anderen Faltern. Es war eine wunderbare Atmosphäre auf dem Treffen. Vielen Dank an die Organisatoren für dieses gelungene Treffen.
|
 |
Erikos Workshop "Samen im Wind". Es ist ein Modell von Toshikazu Kawasaki. |
 |
In Erikos Ausstellung sind zwei dieser Modelle "Samen im Wind" zu sehen. Es sind die beiden Modelle, die aussehen wie kleine Windräder. Sie werden aus Streifen 5 x 30 cm gefertigt. Geeignete Papierstreifen in Form und Farbe gibt es beim 1A Druck Freudenberger. |
 |
Im Anschluß an Erikos Workshop betrat Romàn Diaz, einer der Ehrengäste, den Raum. Ich hatte gute Karten, da ich schon einen Platz hatte. Román faltete mit uns einen kleinen Eisvogel. Auf seiner Homepage findest Du weitere Informationen zu diesem interessanten Künstler. |
 |
Der Workshop von Román war auch eine gute Gelegenheit ein gemeinsames Foto für meine Homepage zu machen. |
 |
Der Kranich war in Romàn seiner Ausstellung zu sehen, er hat mir sehr gut gefallen. Einen weiteren schönen Kranich kannst Du Dir auf seiner Homepage ansehen. |
 |
Am Sonnabend nach dem Abendessen saßen wir mit Romàn und Nicolas und falteten meinen Achteckigen Stern. Romàn wollte ihn lernen, um ihn zu hause unterrichten zu können. Wir hatten viel Spaß beim falten. |
 |
Hier ist Marieke de Hoop aus den Niederlanden bei Ihrer Vorführung "Orikadabra" zu bewundern. |
 |
Das ist der verrückte Frosch von Nicolas Terry aus Frankreich. Nicolas hat auch eine sehr interessante Homepage. |
 |
Die Kuckucksuhr von Robert Lang hat Anna Kastlunger gefaltet. Sie ist nicht größer als eine Zigarettenschachtel. Aber vor allem ist sie mit einer unglaublichen Präzision gefaltet. |
|